Kärnten Bus

Unternehmensinfo

Geschichte & Gesellschafter, Leitbild, Umweltpolitik, Projekte, Partner, …



KÄRNTEN BUS

UNTERNEHMENSINFO

Der Mobilitätspartner in Ihrer Nähe, komfortabel, zuverlässig und pünktlich. Wir sind kärntenweit Ihr regionaler Partner im Linienverkehr.


GESCHICHTE & PARTNER

Die Kärnten Bus GmbH ist ein in Österreich einzigartiges Konsortium aus 7 privaten Kärntner Busunternehmen.



LEITBILD

Wir sind ein lokales Linienunternehmen das fahrplangebunden und mit festgelegten Tarifen,…




UMWELTPOLITIK

Maßnahmen zum Umweltschutz werden unter Berücksichtigung der Machbarkeit umgesetzt.



PROJEKTE

Cool in die Schul -Den Schulbus als Beitrag zum Klimaschutz und als erste Lernerfahrung …



KÄRNTNER LINIEN

Die Kärntner Linien sind eine Kooperation von im öffentlichen Verkehr tätigen Verkehrsunternehmen



Geschichte


Die Kärnten Bus GmbH arbeitet in enger Kooperation mit allen öffentlichen Verkehrsbetrieben, Gemeinden und dem Land Kärnten zusammen.
Als Geschäftsführer der Kärnten Bus GmbH fungiert Mag. Martin Bacher.


Martin-Bacher-320x320.jpg


Die Kärnten Bus GmbH ist ein in Österreich einzigartiges Konsortium aus fünf privaten Kärntner Busunternehmen. Im Zuge der Teilprivatisierung des Postbus im Jahr 2005 übernahm das Konsortium gemeinsam 24 ehemalige Postbuslinien – mit dem Ziel, den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum Kärntens weiterhin optimal sicherzustellen.

Zusammen mit den 24 Linien wurden auch 17 Postbus-Mitarbeiter:innen sowie 17 Busse übernommen, welche inzwischen durch modernste und umweltfreundliche Fahrzeuge ersetzt wurden. In den darauffolgenden Jahren konnte die Kärnten Bus GmbH durch die Übernahme neuer Linienverkehre kontinuierlich wachsen.

Im Jahr 2009 wurde das Unternehmen Maurer, Betreiber der Linie Moosburg – Pörtschach, übernommen.

2014 erfolgte die Einrichtung der AlpeAdria Line zwischen Klagenfurt und Ljubljana.

2017 erhielt Kärnten Bus den Zuschlag für die Ausschreibung der Verkehrsregion Lieser-/Maltatal mit zwei Kraftfahrlinien, fünf Bussen und rund 400.000 Kilometern jährlich.

Im Jahr 2022 konnte Kärnten Bus die Ausschreibung im Feldkirchner Hügelland für sich entscheiden. Die Anzahl der Buskurse wurde im Vergleich zum vorherigen Betreiber mehr als verdoppelt. Zudem wurde erstmals ein flächendeckendes Wochenendangebot geschaffen – sowohl samstags als auch an Sonn- und Feiertagen.

2024 wurde der öffentliche Verkehr in der Region Lieser- und Maltatal massiv erweitert, sowohl zeitlich als auch räumlich. Zusätzlich erfolgte die Integration touristischer Verkehre (Ski- und Wanderbusse) sowie Schülergelegenheitsverkehre in das bestehende öffentliche Verkehrsangebot.

Heute betreibt Kärnten Bus mit rund 70 modernen Bussen ein Liniennetz von ca. 3,8 Millionen Kilometern jährlich und befördert dabei rund 6 Millionen Fahrgäste.




Partnerunternehmen und

Gesellschafter

Die Kärnten Bus GmbH ist 100% Tochter der Busunternehmen in Kärnten GmbH.


Bacher-Reisen_Mietfarten.jpg

Ebner-Reisen_Mietfarten.jpg

Hofstaetter-Reisen_Mietfarten.jpg


HPV_Mietfarten.jpg


KÄRNTEN BUS

ZAHLEN UND FAKTEN

012345

Private

Busunternehmer

01234012345

Linien

in Kärnten


Kaernten-Bus_Startseite_Bus-freigestellt.png
0123456701234567890

Busse

modern ausgestattet

0123.0123456780123456789001234567890.012345678900123456789001234567890

Millionen km

pro Jahr

Wir sind…

LEITBILD

…das persönlichste Verkehrsunternehmen in Kärnten. Wir sind ein lokales Linienunternehmen das fahrplangebunden und mit festgelegten Tarifen, Personenbeförderungen in ganz Kärnten durchführt.

Werte Kunden gegenüber

Als persönlichstes Verkehrsunternehmen Kärntens sind uns Kundennähe und Kundenfreundlichkeit neben Pünktlichkeit und Sicherheit die wichtigsten Werte.
Es ist uns ein Anliegen umweltfreundlich und zuverlässig den besten Service zu liefern.
Für unsere Kunden ist es uns wichtig WEITER ZU GEHEN.


Kaernten-Bus_SP895FUV2.png


Aus Tradition entstanden führen wir Pünktlichkeit und Sicherheit als transparentes Unternehmen fort. Als Vorort – Unternehmen ist es uns wichtig Pendlern, Schülern und Freunden des öffentlichen Verkehres in der Stadt aber vor allem am Land zu verbinden.

Studenten_U0A62189.jpg

Werte Partnern gegenüber

Unseren Partnern gegenüber stehen wir als verlässliches und qualitätsbewusstes Unternehmen zur Seite. Als lösungsorientiertes Unternehmen sind wir stets kooperativ und flexibel. Unsere langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gemeinden, Unternehmen und anderen Partnern, ist ein Symbol für ein Linienunternehmen das WEITER GEHT.



Zukunftsstrategie

Als starkes Linien – Verkehrsunternehmen ist es uns wichtig Main Player im Verkehrsverbund zu sein und unsere Marktanteile zu steigern.
Als aktiver und moderner Dienstleister wollen wir Vorreiter im öffentlichen Verkehr in Kärnten sein! Wachsen in und über die Grenzen Kärntens hinaus ist unser erklärtes Ziel.


Kaernten-Bus_SP895FUV4.png


Umweltpolitik

Mit dieser Umweltpolitik bekennt sich die KÄRNTEN BUS GmbH in den Bereichen der ökologischen, ökonomischen und der sozialen Nachhaltigkeit dazu, ihren Beitrag zum sparsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen zu leisten.


TUEV-Austria_ISO_14001_Z-Nr-20104203006835-160x160.jpg

Icon
Zertifikat

Deutsch


Icon
Zertifikat

Englisch


Maßnahmen zum Umweltschutz werden unter Berücksichtigung der Machbarkeit im technischen, personellen sowie wirtschaftlichen Aspekt umgesetzt.

Umweltschutz ist für uns ein wichtiges Element unserer Managementpolitik, sowohl gegenüber unseren Kunden / Kundinnen und Auftraggeber / Auftragnehmer, als auch unseren Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen und Nachbarn.

Mit der Integration der ISO 14001-Norm in unsere Organisation wollen wir den Stellenwert einer konsequenten und für alle transparente Umweltpolitik dokumentieren und eine kontinuierliche Verbesserung sicherstellen. Die umweltspezifischen Strategien und Ziele werden in einem wiederkehrenden Managementreview definiert und unter Berücksichtigung aller anwendbaren Bestimmungen und Gesetze evaluiert.

Wir bewerten und überwachen die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt. Im Einklang mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten gewährleisten wir eine möglichst geringe Belastung der Umwelt durch den Einsatz eines auf dem Stand der Technik befindlichen Fuhrparks, dem Einsatz möglichst umweltschonender und schadstofffreier Produkte sowie der Sensibilisierung der Mitarbeiter und Auftragnehmer.

Umweltschutz ist bei uns nicht nur Aufgabe der Führungsebene. Alle Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen sind gefordert, dazu seinen Beitrag bei der täglichen Arbeit zu leisten und die Auftragnehmer / Auftragnehmerin in diese Handlungsweise miteinzubeziehen. Diese Verantwortung zum Umweltschutz wird allen Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen nahegelegt und mit Schulungsmaßnahmen sowie Besprechungen gefördert, um so ein Bewusstsein in den Köpfen zu schaffen.


PROJEKTE

"Den Schulbus als Beitrag zum Klimaschutz und als erste Lernerfahrung für die aktive Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bewusst machen"


cool_in_die_schul_logo.gif

Cool in die Schul

Diese Ziele hat sich Bacher Reisen zusammen mit Kärnten Bus, dem KEM-Manager, den Schulen und den Bürgermeistern sowie Klimabeauftragten der Region Lieser- und Maltatal gesetzt. Es geht um das „bewusste & aktive“ Fahren mit dem Schulbus und ganz speziell auch darum, die parallel zum Schulbus durchgeführten individuellen „Eltern-Taxi“-Fahrten zu vermindern. Der zunehmende Indvidualverkehr zu den Schulen führt leider auch dazu, dass die Parkplätze in Schulnähe heillos überfüllt sind und somit auch viele Gefahrenbereiche für Kinder entstehen, die zu Fuß oder mit dem Schulbus zum Schulgelände kommen. Das Projekt „Cool in die Schul“ wurde von Bacher Reisen (das Unternehmen betreibt beinahe den gesamten Schul- und Kärnten Bus Linienbusverkehr im Lieser- und Maltatal) initiiert und zusammen mit dem KEM-Manager, Herrn Hermann Florian umgesetzt.


cool_in_die_schul_kinder.jpg

Informationen:
   Bacher Reisen Gmünd, Tel. 04732/37175
Projektinformationen:
   Marlene Bacher, Tel. 04246/3072
Klima- und Energieregionas-Manager:
   Hermann Florian, Tel. 0699/19292939



Verkehrsverbund Kärnten GmbH

Die Kärntner Linien (vormals Verkehrsverbund Kärnten) sind eine Kooperation von im öffentlichen Verkehr tätigen Verkehrsunternehmen und der Verkehrsverbund Kärnten GmbH zur Abstimmung der verkehrsunternehmenübergreifenden Tarife-  und Verkehrsleistungen, sowie für gemeinsamen Marketingaktivitäten im öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs des Bundesland Kärnten.

Die Verkehrsverbund Kärnten Gesellschaft m.b.H. (Abk.VKG) ist eine landeseigene Gesellschaft zum Zwecke der Unterstützung bzw. Umsetzung der Aufgaben der →Kärntner Linien.
Als dienstleistende Schnittstelle zwischen Gebietskörperschaften, Verkehrsunternehmen und lokalen Systempartnern (wie etwa Tourismusbetrieben oder -verbänden, Seilbahnunternehmen u.s.w.) fungiert die Verkehrsverbund Kärnten GesmbH (VKG). Sie organisiert und koordiniert nach Maßgabe der bundes- und landesgestzlichen Regelungen (insb. ÖPNRV-G und VVK-G) sowie des Grund- und Finanzierungsvertrages (GuF) für den Verkehrsverbund Kärntner Linien die Bestellung und Finanzierung der Verkehrsdienstleistungen im Verbundraum der Kärntner Linien im Sinne der im Regionalverkehrsplan definierten Ziele.



MB-Althofen_KaerntnerLinien-Logo-320x123.png
MB-Rosental_KaerntnerLinien-Logo-320x124.png
MB-Voelkermarkt_KaerntnerLinien-Logo-320x116.png
MB-StVeit_KaerntnerLinien-Logo-320x124.png
MB-Gmuend_KaerntnerLinien-Logo-320x118.png
MB-Feldkirchen_KaerntnerLinien-Logo2022V1-320x124.png
MB_Feldkirchen_Huegelland_neu-320x124.png

Kärnten Bus GmbH

Fromillerstraße 29
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 (0) 463 931 800
E-Mail: bus@kaernten-bus.at